der Gatte

der Gatte
- {consort} chồng, vợ, tàu thuyền cùng đi với nhau một đường - {husband} người chồng, người quản lý, người trông nom, người làm ruộng - {mate} nước chiếu tướng, bạn, bạn nghề, con đực, con cái, bạn đời, người phụ việc, người giúp việc, người trợ lực, phó thuyền trưởng - {spouse}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gatte, der — Der Gatte, des n, plur. die n, ein durch das Band der Ehe mit einer andern verbundene Person, in Rücksicht auf dieselbe, der Ehegatte. So heißt so wohl der Mann der Gatte der Frau, als auch diese der Gatte des erstern. Allein in der anständigen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gatte — der Gatte, n (Mittelstufe) geh.: Mann, mit der eine Frau verheiratet ist Synonyme: Ehemann, Mann, Ehegatte (geh.) Beispiel: Sie ist zum Ball mit ihrem Gatten gekommen …   Extremes Deutsch

  • Der König ist tot, lang lebe der König! — Der britische Monarch oder Souverän (engl. sovereign) ist das Staatsoberhaupt des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland. Bis zum Ende des Mittelalters regierten die britischen Monarchen als alleinige Herrscher. Ihre Macht wurde… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Papst aus dem Ghetto — Der Papst aus dem Ghetto. Die Legende des Geschlechtes Pier Leone ist ein Roman von Gertrud von le Fort, der 1930 im Transmare Verlag in Berlin erschien. Rom zu Anfang des 12. Jahrhunderts: Es wird aus der Vita des Anaklet II. bis zu seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fall Franza — ist ein unvollendeter Roman von Ingeborg Bachmann, der 1966[1] abgebrochen wurde. Im selben Jahr las die Autorin im NDR Hannover aus dem Werk[2]. Ingeborg Bachman hat in dem Fragment unter anderem ihre Ägypten/Sudan Reise vom Frühjahr 1964… …   Deutsch Wikipedia

  • Gatte — Gạt·te der; n, n; geschr ≈ Ehemann || hierzu Gạt·tin die; , nen || NB: a) Für viele Sprecher sind Gatte und Gattin veraltende Wörter. Ehepartner verwenden die Bezeichnungen meine Frau bzw. mein Mann; b) der Gatte; den, dem, des Gatten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gatte — Wenn der Gatte nicht sieht und die Gattin nicht hört, so gibt s eine glückliche Ehe …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Der Kopf — Heinrich Mann im Jahr 1906 Der Kopf ist ein Roman von Heinrich Mann, der am 21. Februar 1925 beendet wurde und im selben Jahr bei Paul Zsolnay erschien. Zwei Freunde, die deutschen Intellektuellen Terra und Mangolf, vom „Glauben an Geist“… …   Deutsch Wikipedia

  • Gatte — Gatte: Mhd. gate »Genosse, Gefährte; Ehegefährte, mann«, daneben gleichbed. ge gate, asächs. gigado »Genosse, Gefährte«, niederl. gade »Gattin, Gatte«, aengl. ‹ge›gada »Genosse, Gefährte« gehören im Sinne von »jemand, der einem gleichsteht, der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Gefängnisarzt oder Die Vaterlosen — ist ein Roman in vier Teilen von Ernst Weiß, der 1934 bei Julius Kittels Nachf. in Mährisch Ostrau erschien. Nach dem Kriege wurde das Werk 1969 bei Claassen in Hamburg verlegt[1]. Vaterlos sind nicht nur die Brüder Konrad und Rudolf D. durch den …   Deutsch Wikipedia

  • Der Grossinquisitor — Der Großinquisitor ist das fünfte Kapitel des fünften Buches aus dem Roman Die Brüder Karamasow von Fjodor Dostojewski, das auch unabhängig unter demselben Titel veröffentlicht worden ist. Der russische Schriftsteller Wassili Rosanow machte es… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”